Bierreise

 

Flüssiges bricht Fasten nicht

 

Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche liegt in Bayern eine zusätzliche „Jahreszeit“: die Starkbierzeit.

Diese besondere Tradition lässt sich auf die Mönche des Paulaner-Ordens zurückführen, die im 16. Jhd. südöstlich von München angesiedelt waren. Da die Fastenregeln zu dieser Zeit noch sehr streng waren, brauten die findigen Mönche das Bier stärker ein, um davon satt zu werden. Denn: „Flüssiges bricht Fasten nicht“.

Nach einer Überlieferung bekamen die Mönche ein schlechtes Gewissen und schickten ein Fässchen des Sudes nach Rom, um das alkoholische Getränk vom Papst persönlich genehmigen zu lassen. Durch die langen Transportwege über die Alpen und die südlichen Temperaturen war das Starkbier jedoch verdorben und sauer geworden. Dadurch bestätigte der Heilige Vater ohne Bedenken, dass sich dieses Getränk durchaus als Buße während der Fastenzeit eigne.

Aus dem „Sankt Vater“ Bier wurde dann im Volksmund „Salvator“. Und noch heute erkennt man die verschiedenen bayerischen Fasten-Starkbiere an ihren charakteristischen und oft kunstvollen Namen, die auf „-ator“ enden wie etwa „Animator“, „Triumphator“ oder „Maximator“.

Neben heimischen Sorten werden wir uns auf unserer Bierreise 2024 durch die Welt der Starkbiere aber auch über die bayerischen Landesgrenzen hinausbewegen und Starkbiersorten aus aller Welt verkosten. Vielleicht nicht immer nach dem Reinheitsgebot gebraut, aber sicher einen Versuch wert!
Allerlei Historisches und unterhaltsame Anekdoten werden Ihnen zusammen mit einer breiten Palette von nationalen & internationalen Starkbieren von unserem charmanten Silvio-Leo Burg serviert.

Und der Verzicht auf feste Nahrung wird auch nicht notwendig sein, da die OLYMP Küchen-Crew den Abend selbstverständlich auch wieder mit passenden Snack-Schmankerln begleiten wird.

Die Plätze sind begrenzt – rechtzeitige Reservierung sehr empfehlenswert!

 

Donnerstag, 14. März // ab 19:00 Uhr
49 € pro Person // Bierverkostung und Schmankerl

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 29.02.2024, 22:00 Uhr möglich.

Reservierungen ganz einfach hier unten auf der Seite per Formular oder unter:
Tel.: 089 – 327 10-109 // E-Mail: [email protected]